Winzerumzug Oberwesel 2025

Am gestrigen Sonntag waren wir beim Winzerumzug in Oberwesel. Den festlich geschmückten Zug, bestehend aus Teilnehmern aus Nah und Fern, durften wir durch die die Straßen der Stadt zum Festgelände am Marktplatz führen.

Die Stimmung bei Teilnehmern und Zuschauern war dem festlichen Anlass entsprechend fast schon ausgelassen.

Kategorie:

Kirmes 2025

Nachdem wir im letzten Jahr nicht selbst das Aufstellen des Kirmesbaums musikalisch begleiteten, da wir unser 70-Jähriges Bestehen feierten waren wir in diesem Jahr wieder dabei. Um 15:00 Uhr marschierten wir auf dem Theodor-Hoffmann-Platz los um wenige Minuten später mit dem Kirmesjahrgang 2004/05 und dem von ihnen geschmückten Kirmesbaum zurückzukehren. Unter Anfeuerungsrufen der ehemaligen Kirmesjahrgängen und vielen Zuschauern konnte der Baum gestellt werden, bevor mit Ausrufen des traditionellen Schlachtrufs der Kirmesjahrgang die Kirmes übernahm.

Im Anschluss führten wir die Jahrgänge und Zuschauer zum Festgelände am Bahnhof. In diesem Jahr richten unsere Freunde vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr die Kirmes aus.

Am Sonntagabend fand dann der fand der traditionelle Heimatabend auf dem Bahnhofsvorplatz statt.

Nach zwei Tanzgruppen eröffneten wir den musikalischen Teil des traditionellen Heimatabends.

Im Anschluss wurde der musikalische Abend vom Mittelrheinischen Jugendblasorchester fortgesetzt, welche gleichzeitig auch der letzte Programmpunkt waren.

Kategorie:

Buchenauer Waldfest

Am gestrigen Samstag spielten wir wie bereits seit vielen Jahren die Krone des Buchenauer Kirmesbaumes auf.

Der jährliche offizielle Start des Nachbarschaftsfests wurde traditionsgemäß mit dem obligatorischen Schnaps begossen. Im Anschluss fand ein rund 45-minütiges Platzkonzert vor der Waldfesthütte statt.

Die nächsten Auftritte stehen schon vor der Tür: In 2 Wochen findet die Kirmes in Bad Salzig statt. Am Kirmessamstag begleiten wir den Kirmesjahrgang 2004/05 beim Aufstellen des Kirmesbaums und am Sonntag findet der traditionelle Heimatabend statt.

Kategorie:

Hochzeit von Sarah und Domi

Am 26.07. fand die Hochzeit von Sarah und Dominik Lochau statt. Nach dem die standesamtliche Trauung bereits vor zwei Jahren stattfand wurde nun die kirchliche Trauung gefeiert.

Natürlich ließ es sich auch der Fanfarenzug nicht nehmen, zur Hochzeit zu gratulieren. Nach der Trauung standen die Musikerinnen und Musiker für das Brautpaar und das Gefolge Spalier vor der Bad Salziger Kirche und führten die beiden musikalisch auf den Theodor-Hoffmann-Platz. Dort erfolgte ein kurzes Ständchen während dem Sektempfang, bevor die Hochzeitsgesellschaft zum Feiern auf die Hardthöhe fuhr.

Kategorie: