Umzug des Fundus

Am Samstag stand ein etwas anderer Termin auf dem Plan. Unser Fundus musste nach mehreren Jahren umziehen. Daher hieß es Kisten schleppen, Material zählen und Regale einräumen. Zum Glück waren es nur wenige Meter die die Sachen umziehen mussten, sodass die Sachen getragen wurden oder mit dem Bollerwagen oder dem Hubwagen bewegt werden konnten.

Kategorie:

Vereinsausflug zur Hachenburger Brauerei

Am Samstag fand der diesjähriger Vereinsausflug statt. Gut gelaunt ging es mit dem Bus nach Hachenburg zu einer Brauereiführung. Die Führung durch die Brauerei gewährte uns einen Einblick in die Geschichte der Brauerei und des Bierbrauens im Allgemeinen. Mit viel Witz und Humor brachte unser Führer uns die Besonderheiten der Bierherstellung und der örtlichen Brauerei näher.

Im Anschluss wurde sich in einem nahen Brauhaus gestärkt. Ein toller Tag ging damit in gemütlichem Zusammensein zu Ende.

Kategorie:

Winzerumzug Oberwesel 2025

Am gestrigen Sonntag waren wir beim Winzerumzug in Oberwesel. Den festlich geschmückten Zug, bestehend aus Teilnehmern aus Nah und Fern, durften wir durch die die Straßen der Stadt zum Festgelände am Marktplatz führen.

Die Stimmung bei Teilnehmern und Zuschauern war dem festlichen Anlass entsprechend fast schon ausgelassen.

Kategorie:

Kirmes 2025

Nachdem wir im letzten Jahr nicht selbst das Aufstellen des Kirmesbaums musikalisch begleiteten, da wir unser 70-Jähriges Bestehen feierten waren wir in diesem Jahr wieder dabei. Um 15:00 Uhr marschierten wir auf dem Theodor-Hoffmann-Platz los um wenige Minuten später mit dem Kirmesjahrgang 2004/05 und dem von ihnen geschmückten Kirmesbaum zurückzukehren. Unter Anfeuerungsrufen der ehemaligen Kirmesjahrgängen und vielen Zuschauern konnte der Baum gestellt werden, bevor mit Ausrufen des traditionellen Schlachtrufs der Kirmesjahrgang die Kirmes übernahm.

Im Anschluss führten wir die Jahrgänge und Zuschauer zum Festgelände am Bahnhof. In diesem Jahr richten unsere Freunde vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr die Kirmes aus.

Am Sonntagabend fand dann der fand der traditionelle Heimatabend auf dem Bahnhofsvorplatz statt.

Nach zwei Tanzgruppen eröffneten wir den musikalischen Teil des traditionellen Heimatabends.

Im Anschluss wurde der musikalische Abend vom Mittelrheinischen Jugendblasorchester fortgesetzt, welche gleichzeitig auch der letzte Programmpunkt waren.

Kategorie: