Karnevalsumzug in Heimbach-Weis

Gestern waren wir bei dem wunderschönen Umzug in Heimbach-Weis. Volle Straßen, feiernde Menschen und lachende Kinder.

Selbst die Sonne freute sich. Bei größtenteils strahlendem Sonnenschein begleiteten wird den traditionellen Abschluss einer wieder einmal anstrengenden aber vor allem schönen Kampagne.

Kategorie:

Karnevalsumzug in Bendorf

Nachdem wir bereits am Samstag in Bad Salzig und am Sonntag in Osterspai die Umzüge anführten ging’s heute zum Rosenmontagsumzug nach Bendorf. Der längste Umzug unserer Session führt uns Jahr für Jahr durch die gut gefüllten Straßen Bendorfs.

Zum Abschluss geht es dann am morgigen Veilchendienstag nach Heimbach-Weis zum größten Dienstagsumzug zwischen Köln und Mainz. Auch hier sind die Straßen jedes Jahr durch und durch mit Narren gefüllt.

Kategorie:

Karnevalsumzug Bad Salzig

Bevor der erste Umzug startete, stand noch ein weiterer Termin für uns auf dem Programm. Die Mitglieder des Ortsbeirates hatten sich unter Führung des Ortsvorstehers Andreas Nick im Feuerwehrgerätehaus verschanzt. Doch die zahlreichen Narren, angeführt von ihrer Monarchin Prinzessin Kristina I., ließen es sich nicht nehmen die karnevalistische Monarchie bis zum Aschermittwoch endgültig zu besiegeln. Trotz heftiger Gegenwehr wurde der Widerstand gebrochen und der Ortsvorsteher übergab den Schlüssel zu den Schatztruhen unserer Heimat.

Im Anschluss führten wir den Karnevalsumzug durch unseren Heimatort. Wie immer hat der Wettergott über Salzig gewacht und der Umzug blieb trocken. Wir wünschen allen Narren noch ein paar schöne Tage mit den Umzügen in der Region.

Kategorie:

Jugendsitzung und Besuch Oppenhausen

Nachdem wir am vergangenen Wochenende die 2. und 3. Sitzung des CV Grün-Weiß Bad Salzig eröffneten, stand zum Abschluss der Sitzungsaufritte der Besuch der Jugendsitzung des CV´s an. Um 14:11 Uhr wurde diese durch die üblichen 11 Trommelschläge eröffnet. Anders als bei den Sitzungen der „Erwachsenen“ wurde die Jugendsitzung durch den Einzug des Fanfarenzuges durch den Saal begonnen.

Gemeinsam mit uns zogen auch hier die Grün-Weißen Garden und der Elferrat ein und füllten die Bühne. Natürlich besuchte auch Prinzessin Kristina die I. mit ihrem Gefolge die Jugendsitzung.

Am Abend waren wir dann das letzte Mal für diese Session auf einer Karnevalssitzung. Wir begleiteten unsere Prinzessin zu den Freunden der KG Niederkirchspiel.

Kategorie: