2. Tag der Vereinsreise nach Mayrhofen

Am zweiten Tag ging es zum Kasermandl. Nach einem Sparziegang zur Penkenbahn und der anschließend Fahrt auf den Penken (2095 m) wurde der neu angelegte Speichersee Knorren (Wasserfläche rund 17.000 m2 (2,5 Fußballfelder)) und die wunderschöne Landschaft das Motiv vieler Fotos.

Im KaserMandl bei DJ Moxx wurde bei Live-Musik das herrliche Wetter genossen und gemeinsam Zeit verbracht. Am Nachmittag und Abend stand für den ein oder anderen wieder Wellness auf dem Programm.

Kategorie:

1. Tag der Vereinsreise nach Mayrhofen

Nach der langen Anreise und dem herzhaften Frühstück war für den ersten Tag entspannen angesagt. Nach dem Beziehen der Zimmer spazierten einige Teilnehmer durch die Straßen Mayrhofens oder gingen sogar auf eine kleine Wanderung . Andere nutzten das Spa- und Wellnessangebot und ließen es sich in Pool, Sauna und dem wunderschönen Rooftop-Pool gut gehen oder es würde einfach gemeinsam gelacht und vor der neuen Post eine schöne Zeit verbracht

Kategorie:

Freundschaftstreffen in Mayen

Am gestrigen Samstag feierten unsere Freunde vom Fanfarencorps Mayen ihr 44jähriges Bestehen.

Nachdem unsere Mayener Freunde an unserem Fest im letzten Jahr bei uns waren war es eine Ehrensache für uns auch bei ihrem Fest dabei zu sein. Neben uns nahmen 6 weitere Vereine teil. Alte Freunde wurden wiedergesehen und neue kennengelernt. Wir hatten einen schönen Tag und wünschen unseren Musikfreunden heute einen weiteren schönen Tag auf ihrem Fest und freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen.

Kategorie:

Ausbildung im Fanfarenzug

Seit dem 01.01.2025 wird die Schlagwerk-Ausbildung durch Maximilian Bock durchgeführt. Max ist 18 Jahre alt und langjähriger Schlagzeuger bei unseren Freunden vom Mittelrheinischen Jugendblasorchester und hat 4 Jahre Klavier gespielt.

Damit er sich individuell auf seine Schülerinnen und Schüler einstellen kann führt er den Instrumental-Unterricht in Einzel-, Zweier- oder Kleingruppen durch.

Die Probetermine werden in gegenseitiger Absprache festgelegt und finden im Vereins- und Kulturzentrum „Alter Bahnhof“ in Bad Salzig statt. Neben dem Erlernen des Trommeln und neuen Techniken steht natürlich auch der Spaß im Vordergrund .

Aktuell findet der Unterricht von 3 Schülerinnen und Schülern an der Landsknechtstrommel statt. Während Mathilde und Tim bereits seit Längerem den Verein auch bei Auftritten unterstützen, hat Nico gerade erst seinen Unterricht begonnen. Auch er wird kurzfristig bei den Proben der „Großen“ einsteigen. Die Probe im Gesamtorchester ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung, sodass schnell auch der erste Auftritt folgen wird.

Auch du hast Lust zu musizieren? Egal ob alt oder jung, wir haben für jeden das richtige Instrument. Melde dich bei uns 😉

Für die Ausbildung an Blasinstrumenten wird aktuell noch ein Ausbilder gesucht.

Hier findet ihr unseren aktuellen Flyer zum Thema: „WIR suchen DICH“

Kategorie:

Maibaumaufstellen

Am heutigen Donnerstag wurde, wie bereits seit 1971, der Maibaum auf dem Theodor-Hoffmann-Platz aufgestellt. Bei sommerlichen Temperaturen konnten wir viele Zuschauer begrüßen. Diese wollten sich das alljährliche Aufspielen des Maibaums nicht entgehen lassen.

Auch dieses Mal sahen die interessierten Zuschauer wie die Baumaufsteller, bestehend aus Mitgliedern des Vereins, den Baum mit purer Muskelkraft aufstellten.

Wir bedanken uns bei den Zuschauern, der „Maibaumgruppe“ und den aktiven Musikern.

Kategorie: