Buchenauer Waldfest

Am gestrigen Samstag spielten wir wie bereits seit vielen Jahren die Krone des Buchenauer Kirmesbaumes auf.

Der jährliche offizielle Start des Nachbarschaftsfests wurde traditionsgemäß mit dem obligatorischen Schnaps begossen. Im Anschluss fand ein rund 45-minütiges Platzkonzert vor der Waldfesthütte statt.

Die nächsten Auftritte stehen schon vor der Tür: In 2 Wochen findet die Kirmes in Bad Salzig statt. Am Kirmessamstag begleiten wir den Kirmesjahrgang 2004/05 beim Aufstellen des Kirmesbaums und am Sonntag findet der traditionelle Heimatabend statt.

Kategorie:

Hochzeit von Sarah und Domi

Am 26.07. fand die Hochzeit von Sarah und Dominik Lochau statt. Nach dem die standesamtliche Trauung bereits vor zwei Jahren stattfand wurde nun die kirchliche Trauung gefeiert.

Natürlich ließ es sich auch der Fanfarenzug nicht nehmen, zur Hochzeit zu gratulieren. Nach der Trauung standen die Musikerinnen und Musiker für das Brautpaar und das Gefolge Spalier vor der Bad Salziger Kirche und führten die beiden musikalisch auf den Theodor-Hoffmann-Platz. Dort erfolgte ein kurzes Ständchen während dem Sektempfang, bevor die Hochzeitsgesellschaft zum Feiern auf die Hardthöhe fuhr.

Kategorie:

4. Bad Salziger Weinsommer

An diesem Wochenende fand der 4. Bad Salziger Weinsommer im Kurpark statt. Im Rahmen der Weinprobe konnte auch wieder Wein vom Bad Salziger Römerberg verkostet werden. Die musikalische Unterhaltung kam von unseren Freunden vom Mittelrheinischen Jugendblasorchester, dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr, dem Gemischten Chor Frohsinn und uns.

Mit diesem Auftritt verabschieden wir uns in die Sommerpause. Die erste Probe nach der Sommerpause wird am 11.08. stattfinden. Der Vorstand hofft, dass die Aktiven, nach der Sommerpause, anschließend wieder mit vollem Akku an den Proben teilnehmen.

Kategorie:

Bälzer Nachbarschaft und Pfingstmusikschau in Sassenberg

Am Wochenende standen 2 Auftritte auf dem Programm.

Am Samstagabend begleiteten wir die Mitglieder der Bälzer Nachbarschaft inklusive Baum auf ihren Festplatz. Der Weg führte uns quer durch Boppard, vom Mühltal auf den Balz.

Am Sonntag wurde der Kirmesbaum musikalisch unterstützt durch unsere Freunde vom Mittelrheinischen Jugendblasorchester aufgestellt.

Für uns ging es am Sonntag nach Sassenberg. Nach rund 4 stündiger Fahrt erreichten wir unser Ziel. Bei unseren Freunden von den Sassenberger Landsknechten spielten wir als einer von vielen Gastvereinen auf der Pfingstmusikschau. Trotz der Entfernung verbindet uns eine langjährige Freundschaft.

Kategorie: