Nachdem wir im letzten Jahr nicht selbst das Aufstellen des Kirmesbaums musikalisch begleiteten, da wir unser 70-Jähriges Bestehen feierten waren wir in diesem Jahr wieder dabei. Um 15:00 Uhr marschierten wir auf dem Theodor-Hoffmann-Platz los um wenige Minuten später mit dem Kirmesjahrgang 2004/05 und dem von ihnen geschmückten Kirmesbaum zurückzukehren. Unter Anfeuerungsrufen der ehemaligen Kirmesjahrgängen und vielen Zuschauern konnte der Baum gestellt werden, bevor mit Ausrufen des traditionellen Schlachtrufs der Kirmesjahrgang die Kirmes übernahm.
Im Anschluss führten wir die Jahrgänge und Zuschauer zum Festgelände am Bahnhof. In diesem Jahr richten unsere Freunde vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr die Kirmes aus.
Am Sonntagabend fand dann der fand der traditionelle Heimatabend auf dem Bahnhofsvorplatz statt.
Nach zwei Tanzgruppen eröffneten wir den musikalischen Teil des traditionellen Heimatabends.
Im Anschluss wurde der musikalische Abend vom Mittelrheinischen Jugendblasorchester fortgesetzt, welche gleichzeitig auch der letzte Programmpunkt waren.