
1. Mai 2025

Auch dieses Jahr hat der VVV Bad Salzig wieder dafür gesorgt, dass unser schöner Heimatort und das Umland sauber und lebenswert bleiben. Selbstverständlich haben auch wir uns mit einer kleinen Gruppe an den Arbeiten beteiligt. Angeführt von unserer Jugendvertreterin Celina hat unsere Gruppe geholfen den Ort von Müll zu befreien.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und natürlich an den VVV als Organisator.
Am Samstag fand die Jahreshauptversammlung in der Antoniusstube statt. Nach der Begrüßung durch die erste Vorsitzende Annina Brathje und dem Gedenken an die Verstorbenen des Vereins, wurde eine Vielzahl von Mitgliedern für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt .
Der Geschäftsbericht des 1. Schriftführers Martin Dülz zählte nochmals die Auftritte, Proben und sonstigen Termine im letzten Jahr auf.
Der Kassenbericht des 1. Kassierers Julian Gras zeigte, dass der Fanfarenzug finanziell auf gesunden Füßen steht, besonders interessiert verfolgten die anwesenden Mitglieder natürlich den Erfolg des Vereinsjubiläums in 2024. Der Bericht der Kassenprüfer bestätigte die ordnungsgemäße Führung der Finanzen und in der Folge wurde auf ihren Antrag der gesamte Vorstand von der Versammlung entlastet. Zudem wurden die Kassenprüfer für ein weiteres Jahr in ihrer Kontrollfunktion bestätigt.
Der Bericht des neuen musikalischen Ausbilders Maximilian Bock, der in Vertretung von Julian Gras vorgetragen wurde, zeigte, dass die Ausbildung nach der Unterbrechung durch den Tod unseres langjährigen Ausbilders Fritz Hanke für die Kinder seit Anfang Januar weitergeht und die Kinder gute Fortschritte machen.
Der musikalische Leiter des Vereins Julian Gras bedankte sich bei den Aktiven für die Musik im vergangenen Jahr und wies darauf hin, dass nur weiter beständige Probebesuche eine erfolgreiche musikalische Zukunft des Fanfarenzuges gewährleisten können, sowie das natürlich weitere Aktive Musiker benötigt werden.
Für die anstehende Vorstandswahl wurde Stefan Bach als Versammlungsleiter vorgeschlagen und bestätigt. Da ein Vorstandsmitglied seinen Posten niederlegte war auch eine Neubesetzung erforderlich. Die übrigen Vorstandsmitglieder stellten sich zur Wiederwahl. Alle Kandidaten/ innen erhielten eine große Zustimmung.
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen (v.l.n.r): Ehrenvorsitzender Heinz Boshoven, 1. Vorsitzende Annina Brathje, 1. Schriftführer Martin Dülz, Jugendvertreterin Celina Querbach, 1. Kassierer/Stabführer Julian Gras, 2. Vorsitzende Heike Hortian, 2. Kassierer Dennys Kneip, 2. Schriftführerin Sarah Lochau, Inaktivenvertreterin Inge Torchalla, Gerätewart Tim Stöhr
Zum Abschluss ergriff die 1. Vorsitzende nochmals das Wort und bedankte sich für das dem Vorstand ausgesprochene Vertrauen. Danach ging auch sie nochmals auf das Jubiläumsfest ein und dankte dabei besonders den fleißigen Helfern. Außerdem wies sie nochmals auf die kommende Vereinsreise nach Mayrhofen (Christi-Himmelfahrt) hin. Danach gab sie das Ziel des diesjährigen Ausflugs (Hachenburger Brauerei am 18.10.2025) und die geplante Anschaffung von Softshelljacken bekannt.